Mein »Fotoalbum« |
Wenn ich des öfteren ein Radtour durchs Aachener Land mache, ist mein Tux natürlich stets dabei ;-)
(Um die Fotos im Groß-Format zu sehen, einfach auf ein Bild klicken).
|
Sommer 2000
Für unsere Server haben wir einen neuen Schaltschrank bekommen. |
 |
Vorerst steht nur das Schrankgerüst. |
Schwer bewacht. Tux passt auf das unseren Servern in der Zwischenzeit nichts passiert. |
 |
 |
Für die Verbindung zur Außenwelt brauchen wir eine Menge Kabel. Tux passt auf das die Kabel auch richtig aufgelegt werden. |
Der Schrankaufbau nimmt Formen an.... |
 |
 |
Nach 48 Stunden Arbeit ist es geschafft. Der neue Serverschrank ist aufgebaut und das Netz hat seinen Betrieb wieder aufgenommen. |
Frühling 2000
Beim Besuch des Phantasialands war auch Tux mit dabei.
 |
Weihnachten 1999 / Neujahr 2000
Und hier ein paar Bilder die ich über Weihnachten bei meinen Eltern aufgenommen habe. |
 |
Tux darf inmitten von all den Geschenken sitzen |
Tux in der Krippe entspricht allerdings nicht ganz den historischen Erzählungen :-) |
 |
 |
Auch wenn es gemütlich aussieht: In der freien Wildbahn wird man sowas nicht sehen |
Das soll noch einer behaupten Linux wäre nicht Y2K-fest |
 |
Herbst 1999
Die folgenden Fotos entstanden bei mir zuhause und im Ostgebiet von Aachen. |
 |
Tux in Gesellschaft mit seinen Freunden. Der Pinguin oben links ist übrigens mein ständiger Begleiter. Wie man sieht leben Pinguine immer sehr gemütlich. |
Auch auf einem Monitor läßt es sich stets gut sitzen. Übrigens, der kleine Kerl links ist Yoshi, bekannt aus den Nintendo Videospielen ;-) |
 |
 |
Gemütliches beisammen sitzen.
Das Buch wird übrigens nicht von den Tuxen gelesen :-) |
Dies ist das Ehrenmal an der Ludwigsallee. Tux hat es sich in der Mauer desselben bequem gemacht. |
 |
 |
Wie immer ist auch dieses Motiv ein wenig zu groß für einen 15cm Tux, aber man kann ihn noch einigermassen gut auf dem Denkmal von Joh. Friedr. Lochser erkennen. |
Das Aachener Spielkasino Mal ein Bild ohne Tux, das Motiv war einfach zu groß ;-) |
 |
Sommer 1999
Diese Fotos entstanden am Dreiländer-Eck. |
 |
Dieses Bild wurde vom Dreiländerturm in Richtung Deutschland aufgenommen. Im Hintergrund eingermassen gut zu erkennen ist das Aachener Klinikum. |
Der Stein markiert die Stelle, an denen Belgien, Deutschland und die Niederlande aufeinander treffen. |
 |
 |
Hier noch zu sehen, der Wegweiser, der den Weg zum Dreiländerstein (immerhin fast ein ganzer Meter ;-) markiert. |